Abb. 200
Im Gepäckraum links: Abdeckung für Bordwerkzeug und abnehmbaren Kugelkopf der Anhängevorrichtung.
Abb. 201
Ablagefach im
Gepäckraumboden: Abdeckung für Bordwerkzeug und Pannenset.
⇒Einleitung
zum Thema 
Das Bordwerkzeug, Reserverad, Notrad oder Pannenset und der abnehmbare Kugelkopf der Anhängevorrichtung können sich an verschiedenen Orten im Gepäckraum befinden.
Der abnehmbare Kugelkopf und das Bordwerkzeug befinden sich entweder hinter einer Abdeckung links im Gepäckraum, im Schaumstoffteil unter dem Bodenbelag oder unter dem Ablagefach im Gepäckraumboden.
Das Pannenset befindet sich entweder unter dem Schaumstoffteil unter dem Bodenbelag oder unter dem Ablagefach im Gepäckraumboden.
Das Reserverad oder Notrad befindet sich unter dem Schaumstoffteil unter dem Bodenbelag.
Unterbringung im Gepäckraum | Handlung |
---|---|
In einem Schaumstoffteil unter dem Bodenbelag: | Abdeckung im variablen Gepäckraumboden hochklappen und mit der Stützstange abstützen ⇒ Ablagen . |
Hinter einer Abdeckung links im Gepäckraum: | Schnellverschluss ⇒ Abb. 200①  um 90° drehen und die Abdeckung abnehmen . |
Unter dem Ablagefach im Gepäckraumboden: | – Ablagefach im Gepäckraumboden hochklappen ⇒
Ablagen . – Entriegelungshebel in Pfeilrichtung drücken ⇒ Abb. 201①  und Abdeckung abnehmen. |
Den Wagenheber nach dem
Gebrauch in seine ursprüngliche Stellung zurückkurbeln, damit er sicher verstaut
werden kann.
Sauberkeitsregeln bei Arbeiten an der Kraftstoffversorgung/Einspritzung
Der Arbeitsbereich und das Werkzeug müssen vor der Arbeit an
der Einspritzanlage gesäubert werden.
Verbindungsstellen und deren Umgebung vor dem Lösen
gründlich reinigen.
...
Steckdose für Anhängerbetrieb
Die Steckdose für Anhängerbetrieb nach Herstellerangaben mit
dem Bordnetz des Zugwagens verbinden.
Beim Einbau die entsprechenden Stromlaufpläne bzw. die
Einbauanleitung des Herstellers der Anhä ...