1 - | Exzenterschraube |
für Sturzeinstellung |
nach dem Lösen Fahrzeugvermessung durchführen → Kapitel |
2 - | Mutter |
M12 x 1,5 |
95 Nm |
selbstsichernd |
nach jeder Demontage ersetzen |
Verschraubungen immer in Leergewichtslage festziehen → Kapitel |
3 - | Exzenterscheibe |
Innenbohrung mit Nase |
4 - | Exzenterschraube |
für Spureinstellung |
nach dem Lösen Fahrzeugvermessung durchführen → Kapitel |
5 - | Exzenterscheibe |
Innenbohrung mit Nase |
6 - | Mutter |
95 Nm |
Stellen Sie zum Festziehen der Mutter den Drehmomentschlüssel -V.A.G 1332- auf 80 Nm ein. |
Dieses Anzugsdrehmoment gilt nur in Verbindung mit dem Einsteckwerkzeug T10179 |
M12 x 1,5 |
selbstsichernd |
nach jeder Demontage ersetzen |
Verschraubungen immer in Leergewichtslage festziehen → Kapitel |
7 - | Distanzhülse |
zwischen Aggregateträger und Aufbau |
8 - | Aggregateträger |
9 - | Schraube |
70 Nm + 180 weiterdrehen |
nach jeder Demontage ersetzen |
10 - | Querlenker unten |
aus- und einbauen → Kapitel |
11 - | Mutter |
70 Nm + 180 weiterdrehen |
selbstsichernd |
nach jeder Demontage ersetzen |
Verschraubungen immer in Leergewichtslage festziehen → Kapitel |
12 - | Schraube |
nach jeder Demontage ersetzen |
13 - | Gewindeniet |
M6 |
14 - | Spreizniet |
15 - | Steinschlagschutz |
16 - | Schraube |
8 Nm |
17 - | Mutter |
selbstsichernd |
nach jeder Demontage ersetzen |
Verschraubungen immer in Leergewichtslage festziehen → Kapitel |
18 - | Schraube |
130 Nm + 180 weiterdrehen |
nach jeder Demontage ersetzen |
Verschraubungen immer in Leergewichtslage festziehen → Kapitel |
19 - | Querlenker oben |
aus- und einbauen → Kapitel |
20 - | Scheibe |
21 - | Mutter |
selbstsichernd |
nach jeder Demontage ersetzen |
Verschraubungen immer in Leergewichtslage festziehen → Kapitel |
22 - | Radlagergehäuse |
aus- und einbauen → Kapitel |
23 - | Scheibe |
24 - | Schraube |
130 Nm + 180 weiterdrehen |
nach jeder Demontage ersetzen |
Verschraubungen immer in Leergewichtslage festziehen → Kapitel |
25 - | Spurstange |
unterschiedliche Ausführungen |
in Fahrtrichtung geschlossen (rechte und linke Spurstange unterschiedlich) |
nach unten geöffnet (rechte und linke Spurstange gleich) |
ein Mischverbau ist zulässig |
Zuordnung → Elektronischer Ersatzteilkatalog "ETKA" |
aus- und einbauen → Kapitel |
26 - | Schraube |
nach jeder Demontage ersetzen |
27 - | Mutter |
70 Nm + 180 weiterdrehen |
selbstsichernd |
nach jeder Demontage ersetzen |
Verschraubungen immer in Leergewichtslage festziehen → Kapitel |
Verhalten bei Falschbetankung
Vorsicht!
Durch eine Falschbetankung kann es wegen mangelnder
Schmierung durch den Dieselkraftstoff zu irreversiblen
Schäden an den Hochdruckkomponenten, insbesondere der
...
Winterreifen
M+S-Symbol
Bei einem "M-und-S-Reifen" sind Laufflächenprofil,
Laufflächenmischung oder Bauart so ausgelegt, dass die
Fahreigenschaften bei Schnee gegenüber einem normalen Reifen
verbessert wer ...