Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Sekundärverriegelung

Die Sekundärverriegelung ist eine Gehäusesicherung (Zweitverriegelung), die alle Leitungen in einem Kontaktgehäuse sichert. Ist an einem Kontaktgehäuse eine Sekundärverriegelung vorhanden, muss diese immer vor dem Entriegeln und Ausziehen einzelner Crimpkontakte mit dem vorgeschriebenen Werkzeug geöffnet oder entfernt werden.
Die Sekundärverriegelung unterscheidet sich farblich vom Rest des Kontaktgehäuses. Das vereinfacht das Erkennen der Sekundärverriegelung und verdeutlicht deren Funktionsweise.
Die hier dargestellten Formen von Kontaktgehäusen sind nur eine Auswahl, die beispielhaft die unterschiedlichen Funktionsweisen der Sekundärverriegelungen deutlich machen soll.
   
Beispiel 1:
Die Gehäusesicherung wird durch Entfernen eines "Kamms"-Pfeil- entriegelt.
  Sekundärverriegelung
Beispiel 2:
Durch das Öffnen einer "Klappe"-Pfeil- wird die Gehäusesicherung entriegelt.
  Sekundärverriegelung
Beispiel 3:
Die Gehäusesicherung kann durch das Entrasten eines "Schiebers"-Pfeil- entriegelt werden.
  Sekundärverriegelung
Siehe auch:

Zwangsentlüftung des Fahrgastraums prüfen
  Hinweis Die verbrauchte Luft entweicht durch Entlüftungsöffnungen in den Verkleidungen des Kofferraums. Damit die Belüftung einwandfrei funktionieren kann, dürfen die ...

Batterie Laden mit dem Batterie-Ladegerät -VAS 5906
  ACHTUNG! Verletzungsgefahr! Beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsvorschriften → Kapitel!   ACHTUN ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com