Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Batterie Laden mit dem Batterie-Ladegerät -VAS 5906
ACHTUNG!
Verletzungsgefahr! Beachten Sie die Warnhinweise und
Sicherheitsvorschriften
→ Kapitel! |
|
ACHTUNG!
Batterien, bei denen das magische Auge hellgelb
anzeigt, dürfen nicht geprüft oder geladen werden. Es
darf keine Starthilfe gegeben werden! |
Es besteht Explosionsgefahr beim Prüfen und Laden
oder der Starthilfe. |
Diese Batterien müssen ersetzt werden. |
|
|
|
|
Übersicht über das Bedienpanel: |
1 - |
Anzeige Ladezustand 25 %. |
2 - |
Anzeige Ladezustand 50 %. |
3 - |
Anzeige Ladezustand 75 %. |
4 - |
Anzeige Ladezustand 100 %. |
5 - |
Anzeige betriebsbereit |
6 - |
Taster Start/ Stopp und Setup zum Unterbrechen und wieder
aufnehmen des Ladevorgangs. Einstieg in das Setup Menü und
Auswahl Kennlinientyp (10 s drücken). |
- |
Ladegerät im Motorraum oder unter dem Fahrzeug platzieren. |
- |
Netzkabel mit Ladegerät verbinden und am Netz einstecken. |
Ladegerät befindet sich im Leerlauf - betriebsbereit
leuchtet. |
ACHTUNG!
Verletzungsgefahr! Beachten Sie die Warnhinweise und
Sicherheitsvorschriften
→ Kapitel! |
|
- |
Rotes Ladekabel mit Pluspol "+" der Batterie verbinden. |
 Hinweis
Bei Fahrzeugen mit Start/ Stopp Funktion und verbautem
Steuergerät für Batterieüberwachung mit Batteriesensor -J367-
muss die schwarze Ladeklemme - an der Karosseriemasse angeklemmt
werden. Bei Anschluss an den Minuspol der Batterie kommt es zu
Fehlfunktionen der Start/ Stopp Anlage. |
- |
Schwarzes Ladekabel mit Minusanschlusspunkt "-" der Batterie
verbinden. |
Der Ladevorgang startet nach ca. 2 Sek. |
Hochlaufende LEDs symbolisieren den Ladezustand der
Batterie. Wenn alle Lampen leuchten, ist die Batterie geladen. |
Bei voller Batterie schaltet das Batterie-Ladegerät -VAS
5906- automatisch auf Erhaltungsladung. |
Vorsicht!
Gefahr von Funkenbildung bei vorzeitiger Abnahme der
Ladeklemmen. Ladevorgang durch Drücken vom Start/ Stopp
Taster beenden. |
|
- |
Taster Start/ Stopp drücken zum Beenden der Ladung. |
- |
Schwarzes Ladekabel vom Minusanschlusspunkt "-" der Batterie
abklemmen. |
- |
Rotes Ladekabel vom Pluspol "+" der Batterie abklemmen. |
|
|
|
Batterie-Ladegerät Midtronics -INC 940- nur USA/ Kanada
Warn- und Sicherheitsvorschriften
→ Kapitel |
Allgemeine Beschreibung
→ Kapitel |
Batterie laden
→ Kapitel. |
Problembehandlung Batterie-Ladegerät Midtronics -INC 940-
→ Kapitel |
|
|
|
Siehe auch:
Verkleidung Fußraum aus- und einbauen
Hinweis
Der Aus- und Einbau ist für die linke Fahrzeugseite
beschrieben. Der Aus- und Einbau für die rechte Seite erfolgt
sinngemäß.
Ausbauen
-
Ziehen Sie die Verk ...
Erläuterungen zum Prüfausdruck
1 -
Prüfungsart.
2 -
Testergebnis der Batterie.
3 -
Gemessene Spannung.
4 -
Gemessener Kaltstartwert der Batte ...