Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Montageübersicht - Aggregatelagerung
Montageübersicht-Aggregatelagerung, Golf, Golf Plus, Passat, Touran
Anzugsdrehmoment und -Reihenfolge
→ Abb. |
aus und einbauen
→ Kapitel |
Anzugsdrehmoment und -Reihenfolge
→ Abb. |
4 - |
40 Nm + 90 weiterdrehen |
Verbindungssteg an Karosserie |
Verbindungssteg an Motorlager |
Motorlager an Motorhalter |
Pendelstütze an Aggregateträger |
Getriebelager an Getriebestütze |
Getriebelager an Karosserie |
Getriebestütze an Getriebe |
Anzugsdrehmoment
→ Rep.-Gr.34 |
Anzugsdrehmoment
→ Rep.-Gr.34 |
Anzugsdrehmoment
→ Rep.-Gr.34 |
Motorhalter - Anzugsdrehmoment und -Reihenfolge |
 Hinweis
Die Schrauben der Motorhalter ersetzen. |
- |
Schrauben in 3 Stufen in der gezeigten Reihenfolge
festziehen: |
|
|
|
Stufe |
Schrauben |
Anzugsdrehmoment/-Drehwinkel |
1. |
-1 ... 3- |
7 Nm |
2. |
-1 ... 3- |
40 Nm |
3. |
-1 ... 3- |
180 weiterdrehen |
Siehe auch:
Warn- und Kontrollleuchten
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema 
leuchtet
mögliche Ursache
Abhilfe
Doppelkupplungsgetriebe DSG®
überhitzt.
Nicht
weiterfahren! ...
Sicherheitsvorschriften für Gurtstraffer
Prüf-, Montage- und Instandsetzungsarbeiten dürfen nur von
geschultem Personal durchgeführt werden.
Gurtstrafferbauteile dürfen weder geöffnet noch repariert
werden; grundsätzli ...