![]()
|
1 - | Schnellverschluss der Kraftstoffleitung |
hinten rechts |
2 - | Schnellverschluss der Kraftstoffleitung |
im Motorraum rechts |
3 - | Schnellverschluss der Kraftstoffleitung |
an der Zusatzheizung Thermo Top V |
4 - | Zusatzheizung Thermo Top V |
5 - | Dosierpumpe -V54- |
Die Dosierpumpe -V54- befindet sich auf dem Kraftstoffbehälter |
aus- und einbauen → Kapitel |
Kraftstofffördermenge prüfen: → Kapitel |
Ab KW 12/06 hat bei der Ausführung Diesel ein Kraftstoffabschaltventil -N109- → Abb. direkt am Kraftstoffstutzen der Zusatzheizung und eine neue Dosierpumpe -V54- (graue Kunststoffkappe) eingesetzt. Das Steuergerät für Zusatzheizung -J364- ist ebenfalls neu. Die Dosierpumpe -V54- hat einen Bypass um den Kraftstoffdruck zwischen dem Kraftstoffabschaltventil -N109- und der Dosierpumpe -V54- bei ausgeschalteter Zusatzheizung abzubauen. |
Achten Sie auf die richtige Teilenummer. Ein Kreuzverbau ist nicht zulässig, da die Funktion der Zusatzheizung gestört wird. |
6 - | Geber für Kraftstoffvorratsanzeige |
Der Geber für Kraftstoffvorratsanzeige befindet sich auf der rechten Seite unter der Sitzbank. |
aus- und einbauen → Rep.-Gr.20 |
Kraftstoffentnahme Thermo Top V
|
|
![]() |
Wachs-Unterbodenschutz -D 316 000 A1
Benennung:
Wachs-Unterbodenschutz -D 316 000 A1-
Ausgabe 01.2008
Produktbeschreibung
Wachs-Unterbodenschutz -D 316 000 A1- ist ein hervorragender
...
Karosserieflansch zum Einglasen vorbereiten
Schneiden Sie das Restmaterial auf dem Karosserieflansch mit
dem Schneidmesser, U-Form -V.A.G 1561/3- zurück, auf keinen Fall
restlos entfernen.
Hinweis
Restmaterial dient als Haftgrund f& ...