Wachs-Unterbodenschutz -D 316 000 A1- |
Wachs-Unterbodenschutz -D 316 000 A1- ist ein hervorragender
Langzeitkorrosionsschutz. |
Der Wachs-Unterbodenschutz basiert auf einem
lösemittelfreien, oxidativ trocknendem System und bietet
optimalen Korrosionsschutz für den Unterbodenbereich von
Karosserien. |
Dieser Korrosionsschutz ist durch eine sehr gute Haftung bei
sehr tiefen als auch bei hohen Temperaturen auf den metallischen
Oberflächen gegeben. |
Das Produkt bildet eine hellbraune, elastische und
grifffeste Beschichtung. |
Zur Filmvernetzung ist eine erhöhte Temperatur nicht
notwendig. |
Anwendungstechnische Informationen Wachs-Unterbodenschutz -D
316 000 A1- |
Das Material wird hauptsächlich im Fahrzeugbereich
eingesetzt. |
Es ist darauf zu achten, dass die Untergründe trocken sind. |
Die Applikation des gebrauchsfertigen Produkts erfolgt
mittels Pinseln bei Materialtemperaturen von 20-35 C. |
Wenn es die Applikationstechnik verlangt, kann das Material
unmittelbar (< 5 Minuten) vor der Applikation schonend auf bis
zu 45 C erwärmt werden. |
Das oxidativ härtende Produkt kann bereits nach kurzer Zeit
eine Haut an der Oberfläche bilden. Dies hat keinen Einfluss auf
den Korrosionsschutz oder sonstige Eigenschaften. |
Hervorragender Langzeitkorrosionsschutz |
Gute Haftungseigenschaften |
 Hinweis
Vor Beginn der Verarbeitung ist es erforderlich, sich anhand
des Sicherheitsdatenblattes über Vorsichtsmaßnahmen und
Sicherheitsratschläge zu informieren. |
Auch bei nicht kennzeichnungspflichtigen Produkten sind die
bei chemischen Erzeugnissen üblichen Vorsichtsmaßnahmen zu
beachten. |
Die zu behandelnden Flächen müssen trocken, frei sein von
Fett und Staub sein. |
Den Wachs-Unterbodenschutz auf Verarbeitungstemperatur
bringen (20-35 C). |
Das Material auf die zu schützenden Karosserieteile
auftragen und mittels Pinseln verstreichen. |
|
|
|