Elektrisch angetriebener Klimakompressor |
ACHTUNG!
Der Klimakompressor arbeitet mit 288 Volt bei einem
Drehzahlband von 800 bis 8600 U/min. |
Den Klimakompressor beim Start der Antriebsmaschinen
nicht berühren, Kurzschlussgefahr. |
|
Der Klimakompressor saugt Kältemittelgas aus dem Verdampfer
an, verdichtet es und gibt es weiter an den Kondensator. |
 Hinweis
Der Klimakompressor enthält Kältemittelöl, das unter allen
Temperaturen mit R134a-Kältemittel mischbar ist. |
Auf dem Typschild steht der Hinweis, für welches Kältemittel
der Klimakompressor ausgelegt ist. Die Förderleistung wird über
die Drehzahl gesteuert. |
Der Motor sollte nur gestartet werden, wenn der
Kältemittelkreislauf vollständig zusammengebaut ist
→ Kapitel. |
Damit bei leerem Kältemittelkreislauf keine Schäden am
Klimakompressor entstehen, ist er mit einer gesicherten
Ölversorgung ausgestattet. Das bedeutet, dass ca. 40 bis 50 cm3
Kältemittelöl im Klimakompressor verbleiben. |
Der Klimakompressor hat ein Überdruckventil. |
|
|
 |