![]()
|
Ausbauen
|
- | Betätigen Sie die Entriegelungstaste und ziehen Sie die Kopfstütze -1- aus der Lehne heraus. |
- | Demontieren Sie, mit Hilfe der Demontagezange -3392-, das Verstellrad -2- der Lordosenverstellung. |
Lässt sich das Verstellrad nicht wie beschrieben demontieren, gehen Sie wie folgt vor: → Kapitel |
- | Lösen Sie das Profil -3- aus der Aufnahme -4-. |
- | Entfernen Sie das Klemmprofil -5- aus der Lehne. |
- | Lösen Sie die seitlichen Profile -1- und -2- aus den Aufnahmen und klappen Sie die Rückseite vom Bezug nach oben. |
- | Entfernen Sie die Platte -3- aus der Lehne. |
- | Öffnen Sie das seitliche Profil -4- und hängen Sie den Spanndraht -5- aus. |
- | Öffnen Sie das seitliche Profil -7- und hängen Sie den Spanndraht -6- aus. |
Oberhalb der Lordose ist der Bezug mit zwei Clipsen -Pfeile- befestigt. |
- | Hebeln Sie aus beiden Befestigungsclipsen -9- den Klemmstift -8- heraus. |
- | Entfernen Sie beide Befestigungsclipse -9- aus der Lehne. |
- | Krempeln Sie den Bezug -5- nach oben. |
- | Clipsen Sie, mit Hilfe eines kleinen Schraubendrehers, die Profile -1- vom Bezug aus den Aufnahmen -2- im Polster heraus. |
- | Hängen Sie auf beiden Seiten den Spanndraht -4- aus dem Polsterdraht -3- aus. |
- | Ziehen Sie den Bezug -5-, über die beiden Kopfstützenführungen, vom Lehnenrahmen ab. |
- | Ziehen Sie das Polster -6- über die beiden Kopfstützenführungen und lösen sie es vom Lehnenrahmen -7-. |
Einbauen
|
Heizelement für Sitz vorn ersetzen (Touran 2011)
![]()
|
Heizelement für Lehne vorn ersetzen (Touran 2011)
![]()
|
Elektrisches Panorama-Ausstell- und Schiebedach öffnen oder
schließen
Abb. 35
Im Dachhimmel: Schalter drehen zum Öffnen und Schließen.
Abb. 36 Im Dachhimmel: Schalter
drücken und ziehen zum Ausstellen und Schließen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema  ...
Diagonale Auswaschungen
Diagonale Auswaschungen am Reifen
Diagonale Auswaschungen verlaufen unter einem Winkel von ca.
45 zur Umfangsrichtung.
Sie treten meist einmal auf, können aber auch mehrmals am
Reifenum ...