Abb. 148
In der Heckklappe: Einbauort der Kamera des Rückfahrassistenten.
Abb. 149
Anzeige des
Rückfahrassistenten.
⇒Einleitung
zum Thema 
Funktionstasten auf dem Bildschirm :
Funktionstasten auf dem Bildschirm ⇒ Abb. 149 
Funktion | Handlung bei Fahrzeugen ohne optisches Parksystem (ParkPilot) | Handlung bei Fahrzeugen mit optischem Parksystem (ParkPilot) |
---|---|---|
Anzeige automatisch einschalten: | Bei eingeschalteter Zündung oder laufendem Motor Rückwärtsgang einlegen. | |
Anzeige manuell ausschalten: | Eine Bereichswahltaste am Radio oder Navigationssystem drücken ⇒HeftRadio, bzw. ⇒HeftNavigationssystem,. | |
ODER:
Funktionsfläche
![]() ⇒ Abb. 149③ . |
||
ODER: Nach dem Ausschalten der Zündung wird nach einigen Sekunden das Bild des Rückfahrassistenten ausgeblendet. | ||
– | Taste ![]() drücken. |
|
Anzeige ausschalten mittels Rückwärtsgang herausnehmen: | Das Bild wird nach etwa 10 Sekunden ausgeschaltet. | Es wird sofort zur Anzeige des ParkPiloten gewechselt. |
Anzeige ausschalten durch Vorwärtsfahren: | Schneller als etwa 15 km/h (9 mph) vorwärtsfahren. | Schneller als etwa 10 km/h (6 mph) vorwärtsfahren. |
Besonderheiten
1) In folgenden Fällen Rückfahrassistenten nicht verwenden: |
---|
– Wenn ein unzuverlässiges oder unklares Bild angezeigt wird, z. B. bei schlechten Sichtverhältnissen oder verschmutzter Linse. |
– Wenn der Raum hinter dem Fahrzeug nur undeutlich oder unvollständig zu erkennen ist. |
– Wenn das Fahrzeug hecklastig beladen ist. |
– Wenn der Fahrer nicht mit dem System vertraut ist. |
– Wenn sich die Position oder der Einbauwinkel der Kamera verändert hat, z. B. nach einem Heckaufprall, System von einem Fachbetrieb prüfen lassen. |
2) Optische Täuschungen durch die Kamera (Beispiele) |
---|
Die Kamera des Rückfahrassistenten liefert nur zweidimensionale Bilder. Vertiefungen sowie hervorstehende Gegenstände am Boden oder hervorstehende Teile an anderen Fahrzeugen sind durch die fehlende räumliche Tiefe auf dem Bildschirm schwerer oder gar nicht zu erkennen. |
Gegenstände oder ein anderes Fahrzeug können auf dem Bildschirm näher oder weiter entfernt erscheinen, als sie es tatsächlich sind: |
– Beim Fahren von einer waagerechten Fläche auf eine Steigung oder in ein Gefälle. |
– Beim Fahren von einer Steigung oder einem Gefälle auf eine waagerechte Fläche. |
– Wenn das Fahrzeug hecklastig beladen ist. |
– Beim Annähern an hervorstehende Gegenstände. Diese Gegenstände können bei einer Rückwärtsfahrt auch aus dem Blickwinkel der Kamera verschwinden. |
Kameralinse reinigen
Kameralinse sauber, schnee- und eisfrei halten:
Hinweis
Volkswagen empfiehlt, das Einparken mit
dem Rückfahrassistenten bei guten Sicht- und Witterungsverhältnissen an einem
verkehrsberuhigten Ort oder Parkplatz zu üben, um mit dem System, den
Orientierungslinien und deren Funktion vertraut zu werden.
Der Rückfahrassistent kann nicht eingeschaltet
werden, wenn die werkseitig eingebaute Anhängevorrichtung mit dem Anhänger
elektrisch verbunden ist oder die Heckklappe geöffnet ist.
Montageübersicht: Lenksäule bis Modelljahr 2010
Hinweis
Schweiß- und Richtarbeiten an tragenden und radführenden Bauteilen
der Radaufhängung sind nicht zulässig
Selbstsichernde Muttern immer ersetzen.
Korrodierte Schrauben/Muttern immer ...
Entstörmaßnahmen
Entstörmaßnahmen
Alle elektrischen Verbraucher im Fahrzeug sind serienmäßig
eigenentstört.
Das sind alle Sensoren, Aktoren und alle elektrischen
Motoren im Fahrzeug sowie die Controller ...