Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Aggregateträger ohne Lenkgetriebe aus- und einbauen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
   
Drehmomentschlüssel -V.A.G 1331-
  Aggregateträger ohne Lenkgetriebe aus- und einbauen
Drehmomentschlüssel -V.A.G 1332-
Ausbauen
Geräuschdämpfung unten abbauen → Karosserie-Montagearbeiten Außen; Rep.-Gr.50.
Räder abbauen.
  Aggregateträger ohne Lenkgetriebe aus- und einbauen
Muttern -Pfeile- abschrauben.
Halter der Abgasanlage vom Aggregateträger abbauen.
  Aggregateträger ohne Lenkgetriebe aus- und einbauen
Schrauben -Pfeile- von Wärmeabschirmblech ausbauen.
Wärmeabschirmblech von Aggregateträger abnehmen.
  Aggregateträger ohne Lenkgetriebe aus- und einbauen
Pendelstütze von Getriebe abbauen, dazu Schrauben -14- herausschrauben.
Aggregateträger fixieren → Kapitel.
  Aggregateträger ohne Lenkgetriebe aus- und einbauen
Schrauben für Lenkgetriebe -5- und -6- ausbauen.
  Aggregateträger ohne Lenkgetriebe aus- und einbauen
Schrauben für Stabilisator -7- und -8- ausbauen.
  Aggregateträger ohne Lenkgetriebe aus- und einbauen
Schrauben für Aggregateträger -9- und -10- ausbauen.
Senken Sie den Aggregateträger mit dem Motor- und Getriebeheber -V.A.G 1383 A- ab.
  Aggregateträger ohne Lenkgetriebe aus- und einbauen
Kabelführung von Aggregateträger abschrauben -Pfeil-.
Befestigen Sie das Lenkgetriebe am Aufbau.
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
Geräuschdämpfung einbauen und festziehen, Anzugsdrehmomente → Karosserie-Montagearbeiten Außen; Rep.-Gr.50.
Wenn trotz Verwendung der Fixierbolzen -T10096- ein schief stehendes Lenkrad bei der Probefahrt festgestellt wird, dann ist eine Achsvermessung erforderlich. In diesem Fall ist das Achsmessprotokoll in der Fahrzeugakte zu archivieren.
  Aggregateträger ohne Lenkgetriebe aus- und einbauen
Anzugsdrehmomente
Bauteil Anzugsdrehmoment
Achsgelenk an Stahlgussachslenker
Neue Muttern verwenden
Nur in Leergewichtslage festziehen → Kapitel
60 Nm
Achsgelenk an Stahlblech- bzw. Aluminium-Schmiede-Achslenker
Neue Muttern verwenden
Nur in Leergewichtslage festziehen → Kapitel
100 Nm
Aggregateträger an Aufbau
Neue Schrauben verwenden
70 Nm + 90
Aggregateträger an Konsole
Neue Schrauben verwenden
70 Nm + 90
Stabilisator an Aggregateträger
Neue Schrauben verwenden
20 Nm + 90
Stabilisator an Koppelstange
Neue Mutter verwenden
Am Innenvielzahn des Gelenkzapfens gegenhalten
65 Nm
Abschirmblech an Aggregateträger
Schraube M6 ist selbstschneidend
6 Nm
Lenkgetriebe an Aggregateträger
Neue Schrauben verwenden
Schelle für Lenkgetriebe Generation 1 und 2 immer ersetzen
50 Nm + 90
Halter für Abgasanlage an Aggregateträger → Motor; Rep.-Gr.26
 
     
Anzugsdrehmomente Pendelstütze an Getriebe
  Vorsicht!

Ab Mj. 08 werden in den 02Q Schaltgetrieben Heli Coil Einsätze in den Gewinden zur Pendelstützenverschraubung verbaut. Unterscheidung → Rep.-Gr.34.
Bei diesen und allen anderen Getrieben ist die Schraube mit der Festigkeitsklasse 10.9 zu verwenden.
Ist in den 02Q Schaltgetrieben kein Heli Coil Einsatz vorhanden, sind Schrauben mit der Festigkeitsklasse 8.8 und das dazugehörende Anzugsdrehmoment zu verwenden.
Schraube Anzugsdrehmoment
M10 x 35 Festigkeitsklasse 8.8
Neue Schraube verwenden
40 Nm + 90 weiterdrehen
M10 x 35 Festigkeitsklasse 10.9
Neue Schraube verwenden
50 Nm + 90 weiterdrehen
M10 x 75 Festigkeitsklasse 8.8
Neue Schraube verwenden
40 Nm + 90 weiterdrehen
M10 x 75 Festigkeitsklasse 10.9
Neue Schraube verwenden
50 Nm + 90 weiterdrehen
 
     
Siehe auch:

R12-Kältemittelkreislauf in R134a-Kältemittelkreislauf umbauen und in Stand setzen (Retrofit)
  Hinweis Die nachfolgend aufgeführten Gesetze und Vorschriften gelten für die BRD, in anderen Ländern können andere oder zusätzliche Gesetze oder Vorschriften gelten. ...

Montageübersicht: Gelenkwelle mit Tripodegelenk AAR3300i
1 -  Gleichlaufgelenk außen nur komplett ersetzen ausbauen → Anker einbauen: Mit Plastikhammer auf die Welle auftreiben, bis eingefederter Sicherungsring ausfedert ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com