![]()
|
Ausbauen
![]()
|
![]() |
|
![]() |
- | Drehen Sie die Schrauben -2- für das Türschloss heraus. |
- | Führen Sie die Leitung in die Tür und lösen Sie den Leitungshalter -4-. |
- | Drehen Sie die Schrauben -1-, -3- und -Pfeile- heraus. |
- | Schieben Sie den Aggregateträger an der Tür anliegend nach oben und ziehen Sie den Aggregateträger im unteren Bereich von der Tür ab. Der untere Teil des Fensterhebers muss mit aus der Tür herausgeführt werden. |
- | Ziehen Sie den Aggregateträger schräg nach unten zur Scharniersäule aus der Tür. Zuerst muss der obere Teil des Fensterhebers aus der Tür herausgeführt werden, danach das Türschloss. |
Einbauen
- | Setzen Sie den Aggregateträger in die Tür ein. |
- | Verrasten Sie den Kabelhalter -4- im Aufnahmeloch der Tür . |
Wenn der Kabelhalter nicht im Aufnahmeloch der Tür verrastet ist, kann es zu Beschädigung des Leitungsstrangs und somit zum Ausfall aller elektrischen Bauteile in der Tür kommen. |
- | Setzen Sie alle Schrauben an. Ziehen Sie zuerst die Schraube -1- und dann die Schraube -3- an. |
- | Ziehen Sie die restlichen Schrauben -Pfeil- in beliebiger Reihenfolge an. |
- | Türscheibe befestigen → Kapitel |
- | Anschließend ist in umgekehrter Reihenfolge wie beim Ausbau vorzugehen. |
Bevor Sie die Türverkleidung montieren ist eine Funktionsprüfung durchzuführen. |
Anhängevorrichtung
Werkzeuge
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel
Drehmomentschlüssel 5...50 Nm -V.A.G 1331-
...
Übersicht über die Steckverbindungen am Radio-Navigationssystem "RNS 510"
1 -
Mehrfachsteckverbindung 1, 8fach
Kontaktbelegung
→ Kapitel
2 -
Mehrfachsteckverbindung 2, 8fach
Kontaktbelegung
→ Kapitel
3 -  ...