Volkswagen Touran Betriebsanleitung :: Waschen mit Hochdruckreiniger
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise
⇒
Einleitung
zum Thema 
Bei der Fahrzeugwäsche mit einem Hochdruckreiniger unbedingt
die Bedienungshinweise für den Hochdruckreiniger befolgen. Dies gilt
insbesondere für den Druck und den
Spritzabstand⇒
 .
Genügend großen Abstand zu weichen Materialien wie Gummischläuchen oder
Dämmmaterial sowie zu den Sensoren des ParkPiloten einhalten. Die Sensoren des
ParkPiloten befinden sich im hinteren und ggf. vorderen Stoßfänger ⇒
 .
Auf keinen Fall Rundstrahldüsen oder
Dreckfräser verwenden ⇒
 .

Warnung
Der unsachgemäße Umgang mit einem Hochdruckreiniger
kann dauerhafte, sichtbare oder nicht sichtbare Beschädigungen an Reifen und
anderen Materialien verursachen. Dies kann Unfälle und schwere Verletzungen
verursachen.
- Genügend großen Abstand der Spritzdüse zum Reifen einhalten.
- Niemals mit Rundstrahldüsen (Dreckfräsen) den Reifen reinigen. Selbst
bei relativ großem Spritzabstand und sehr kleiner Einwirkzeit können
sichtbare oder nicht sichtbare Schäden am Reifen entstehen.

Warnung
Nach einer Fahrzeugwäsche kann die Bremswirkung
wegen feuchter bzw. im Winter vereister Bremsscheiben und Bremsbeläge verzögert
einsetzen und den Bremsweg verlängern.
- Durch vorsichtige Bremsmanöver die Bremsen trocken und eisfrei bremsen.
Dabei keine Verkehrsteilnehmer gefährden oder gesetzliche Bestimmungen
missachten.

Hinweis
- Das Wasser darf nicht heißer als +60 °C (+140 °F) sein.
- Um Lackschäden zu vermeiden, Fahrzeug nicht in der prallen Sonne
waschen.
- Damit der ParkPilot und der Parklenkassistent korrekt funktionieren,
müssen die Sensoren in den Stoßfängern sauber und eisfrei gehalten werden.
Bei der Reinigung mit Hochdruckreinigern oder Dampfstrahlern die Sensoren
nur kurzzeitig direkt besprühen und immer einen Abstand größer als etwa 10
cm einhalten.
- Vereiste oder schneebedeckte Scheiben nicht mit einem Hochdruckreiniger
reinigen.
- Fahrzeugwäsche bei kaltem Klima: Beim Abspritzen des Fahrzeugs mit einem
Schlauch den Wasserstahl nicht direkt auf die Schlösser oder die Tür- bzw.
Deckelfugen richten. Die Schlösser und Dichtungen könnten einfrieren!
Siehe auch:
Reparatur-Lackiersystem für matt lackierte Fahrzeuge
Ausgabe 04.13
Nachfolgend beschrieben wird das Reparatur-Lackiersystem für
matt lackierte Fahrzeuge. Einsatzbereich: größere Flächen/Ganzlackierungen
Anwendung
...
Reifen-Dimension
Erläuterung der Reifen-Dimension
Reifen
Geschwindigkeit
1
2
3
4
5
6
7
Sommerreifen
bis 240
km/h
195
65
R
15
91
V
-
Winterreifen
bis 160
km/h
19 ...