Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Verdampfer aus- und einbauen

Ausbauen
Heiz- und Klimagerät ausbauen → Kapitel.
Heiz- und Klimagerät zerlegen → Kapitel, Fahrzeuge mit "Climatic" → Kapitel.
   
Verdampfergehäuse zerlegen → Kapitel.
Verdampfer -A- aus dem Verdampfergehäuse Unterteil ziehen.
  Hinweis

Vor dem Einsetzen des Verdampfers den Kondenswasserablauf prüfen, Ablauf ggf. reinigen.
Verdampfergehäuse und ggf. den Verdampfer vor dem Einsetzen des Verdampfers reinigen.
Beim Einsetzen des Verdampfers -A- in das Verdampfergehäuse-Unterteil und beim Zusammenbauen der beiden Gehäusehälften darauf achten, dass die Dichtung -F- nicht beschädigt wird.
  Verdampfer aus- und einbauen

Dichtung -F- vor dem Einsetzen des Verdampfers (sie muss umlaufend verklebt sein) prüfen.
Halter -C- und die Dichtung/Isolierung -B- auf die Anschlussrohre des Verdampfers -D- und -E- aufsetzen.
Verdampfer -A-, wie in der Abbildung gezeigt, in das Verdampfergehäuse Unterteil einsetzen.
  Hinweis

Nach dem Zusammenbauen der beiden Gehäusehälften den Sitz der Dichtung/Isolierung -B- am Durchbruch durch die beiden Kältemittelleitungen -D- und -E- auf richtigen Sitz prüfen.
Sitz des Halters -C- auf den beiden Kältemittelleitungen -D- und -E- auf richtigen Sitz prüfen.
Bei fehlender oder nicht ordnungsgemäß eingebauter Wärmeschutzisolierung -B- kann es zu einer Leistungsminderung der Klimaanlage kommen (Veränderung der eingestellten Regelkennlinie des Expansionsventils durch Wärmeeinstrahlung).
Einbauen
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
  Verdampfer aus- und einbauen
Siehe auch:

Anlasser, Fahrzeuge mit 1,4 l TSI-Motor 103 und 110 KW, Schaltgetriebe MQ200-6F
Montageübersicht 1 -  Anlasser aus- und einbauen → Kapitel prüfen → Kapitel 2 -  Anschluss B+-Leitung an Anlasser 3 -  ...

Reifen abdrücken
  Vorsicht! Sicherheitshinweise und Bedingungen beachten → Kapitel -  Lassen Sie die Luft vom Reifen ab, drehen Sie dazu den ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com