![]()
|
Ausbauen
- | Ziehen Sie die Türaußendichtung -1- von der Tür -2- ab. |
Einbauen
- | Entfernen Sie noch vorhandene Kleberreste mit dem Klebereste-Entferner -VAS 6349-. |
- | Reinigen Sie die Klebefläche unmittelbar vor dem Aufkleben der Türaußendichtung gründlich mit dem Klebstoffentferner D 002 000 10. |
Klebeflächen müssen staub- und fettfrei sein und es dürfen keine Kleberreste vorhanden sein. |
- | Die Vulkanisationsstelle -Pfeil- der Türaussendichtung -1- muss sich im mittleren Bereich des Unterholms befinden. |
- | Ziehen Sie die Abdeckfolie -3- ab und setzen Sie die Dichtung an der Tür an. Die Türaußendichtung nicht übermäßig lang ziehen, damit am Ende die Dichtung nicht zu lang wird. |
- | Drücken Sie die gesamte Klebefläche der Dichtung -3- umlaufend gut mit der Andrückrolle -3356- an die Tür-1- an. |
- | Dazu wird die Dichtung so weit zur Seite gedrückt -Pfeil a-, dass die Andrückrolle -3356- direkt auf der Anlagefläche der Dichtung zur Auflage kommt. |
Nur so wie oben beschrieben, erreicht die Kraft -Pfeil b- der Andrückrolle wirklich die Klebefläche -2-. |
- | Ist die Dichtung doch zu lang geworden, so schneiden Sie die Dichtung auf die entsprechende Länge zu und drücken Sie die Stoßverbindung gut an. |
- | Sollte sich die Dichtung-3- wieder an kleinen Stellen lösen, so drücken Sie diese erneut mit der Andrückrolle -3356- nach. |
Um zu gewährleisten, dass sich die Türaußendichtung nicht wieder löst oder verschiebt, darf die Tür für einen Zeitraum für 2 Stunden nicht geschlossen werden. |
Lackschichtstärken-Messgerät -VAS 6197
Benennung:
Lackschichtstärken-Messgerät -VAS 6197-
Produktbeschreibung
Vollelektronisches Schichtdickenmessgerät mit 2 unabhängig
voneinander arbei ...
Zeichenerklärung
Kennzeichnet einen Verweis auf einen Abschnitt mit
wichtigen Informationen und Sicherheitshinweisen
innerhalb eines Kapitels, der stets
beachtet werden sollte.
Der Pfeil zeigt an, dass der Abschnitt auf der
näc ...