Montageübersicht
Die Darstellung erfolgt für die linke Seite. Für die rechte Seite ist sinngemäß daraus abzuleiten. |
1 - | Radhausschale hinten |
Material- PP/EPDM |
aus- und einbauen → Kapitel |
2 - | Schraube |
8 Stück |
2 Nm +- 0,5 Nm |
3 Stück an Längsträger Radhaus |
1 Stück an Seitenteil innen |
3 Stück an Stoßfängerabdeckung hinten |
1 Stück an Seitenteil, außen |
![]()
|
Aus- und einbauen
Der Aus- und Einbau erfolgt nur für die linken Radhausschale. Der Aus- und Einbau der rechten Radhausschale ist sinngemäß daraus abzuleiten. |
Je nach Modellvariante müssen beim Aus- und Einbau geringfügige Abweichungen berücksichtigt werden. |
Ausbauen |
- | Rad abschrauben → Fahrwerk; Rep.-Gr.44. |
- | Drehen Sie die Schrauben -2- heraus. |
- | Ziehen Sie die Radhausschale hinten -1- aus dem Radhaus heraus. |
Einbauen |
Bei Fahrzeugen ► 07.2010 werden bei einer neuen Radhausschale 2 Ausschnitte -4- eingebraucht |
Der Einbau der Radhausschale hinten -1- erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge. |
- | Anzugsdrehmoment der Schrauben -2- → Kapitel |
Standplatte im Reifen
Was ist eine Standplatte?
Für den Begriff Standplatte werden auch Begriffe wie
Abflachung, Abplattung verwendet.
Standplatten erzeugen ebenfalls Laufunruhe, wie ein nicht
korrekt ausgew ...
Außendichtung einbauen
Hinweis
Die neue Dichtung wird mit Überlänge geliefert. Die neue Dichtung
wird entsprechend auf Länge zugeschnitten. Es empfiehlt sich, die neue
Dichtung 1-2 mm länger zu lassen und eine eventuelle Überlänge zu ...