Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Nicht zerstörte Seitenscheibe hinten ausbauen

Nicht zerstörte Seitenscheibe hinten ausbauen

Verkleidung Kofferraum im oberen Bereich lösen → Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr.70
D-Säulen-Verkleidung ausbauen → Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr.70
C-Säulen-Verkleidung lösen → Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr.70
Je nach Ausstattung sind die Steckverbindungen -1 und 2- zu trennen.

 
     

Nicht zerstörte Seitenscheibe hinten ausbauen

Drücken Sie die Blende Säule C -1- nach hinten -Pfeil a- und hebeln Sie die Blende Säule C aus den Klammern -2--Pfeil b- heraus.

 
     
Lösen Sie die Dichtlippe umlaufend vom Scheibenflansch ab und mit Reinigungslösung D 009 401 04 einsprühen (Gleitmittelersatz).
Ziehen Sie den Schneidfaden -1- mit der Ahle -V.A.G 1474/2- durch das Klebedichtungsmaterial in den Fahrzeuginnenraum .
  Nicht zerstörte Seitenscheibe hinten ausbauen
Sichern Sie das Schneidfadenende innen mit dem Ziehgriff -V.A.G 1351/1--2- gegen Herausziehen.
Legen Sie den Schneidfaden -3- um die Seitenscheibe.
Führen Sie mithilfe des Röhrchens -1- den Schneidfaden -3- zwischen Lippe und Scheibenflansch ein.
  Nicht zerstörte Seitenscheibe hinten ausbauen
Befestigen Sie das zweite Fadenende an der Aufspulvorrichtung -V.A.G 1654 A- und schneiden Sie die Scheibe durch Umsetzen der Aufspulvorrichtung frei.
Wie in der Abbildung gezeigt, kann von der Aufspulvorrichtung -V.A.G 1654 A- auch ein Sauger entfernt werden. Dadurch kann die Rolle der Aufspulvorrichtung dichter an den Scheibenflansch geführt werden.
  Nicht zerstörte Seitenscheibe hinten ausbauen
Zerstörte Seitenscheibe hinten ausbauen
Der Ausbau einer zerstörten Seitenscheibe erfolgt sinngemäß der Beschreibung der zerstörten Heckscheibe ausbauen .
   

Seitenscheibe hinten einbauen

Nicht zerstörte Scheibe zum Einglasen vorbereiten → Kapitel
Neue Scheibe zum Einglasen vorbereiten → Kapitel
Karosserieflansch zum Einglasen vorbereiten → Kapitel.
Einbauhinweise → Kapitel.
Mindestaushärtezeit → Kapitel.
   
Siehe auch:

Lampe für Nebelscheinwerfer / statisches Kurvenlicht aus- und einbauen
  Hinweis Die Glühlampe im Nebelscheinwerfergehäuse übernimmt, je nach Ansteuerung, die Funktion des Nebelscheinwerfers oder die des statischen Kurvenlichts (je nach Ausstattung). ...

Informationen zu den Bremsen
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung zum Thema Neue Bremsbeläge besitzen während der ersten 200 bis 300 km noch nicht die volle Bremswirkung und müssen sich erst einschleifen ⇒ . Die etwas v ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com