1 - | Rad |
Rad montieren → Kapitel |
2 - | Radschrauben |
unterschiedliche Ausführungen → Kapitel |
3 - | Reifen |
→ Kapitel "Informationen zu Reifen" |
4 - | Ventil/Sensor für Reifendruck |
Ventil immer ersetzen |
nur Ventil gemäß → Elektronischen Ersatzteilkatalog "ETKA" verbauen |
→ Kapitel "Sensor für Reifendruck" |
5 - | Felge |
Montagehinweise beachten → Kapitel |
→ Kapitel "Informationen zu Felgen" |
→ Kapitel "Aufbau - Felge" |
6 - | Klebeauswuchtgewichte |
maximal 60 Gramm je Felgenhorn zulässig |
Scheibenrad an der zu klebenden Stelle schmutz- und fettfrei reinigen |
Schutzfolie abziehen |
Auswuchtgewichte an dafür vorgesehene Flächen ankleben |
7 - | Diebstahlhemmende Radschraube |
Montagehinweise beachten → Kapitel |
Handhabung → Abb. |
8 - | Adapter für diebstahlhemmende Radschraube |
auf Radschraube aufstecken → Abb. |
9 - | Abdeckkappe für diebstahlhemmende Radschrauben |
10 - | Abdeckkappen für Radschrauben |
11 - | Radschrauben |
Anzugsdrehmoment: → Fahrwerk, Achsen, Lenkung; Rep.-Gr.44 |
darauf achten, dass die richtigen Radschrauben montiert werden → Elektronischen Ersatzteilkatalog "ETKA" |
Montagehinweise beachten → Kapitel |
12 - | Nabenabdeckung |
aus- und einbauen → Kapitel |
Kältemittel R134a
Der Verdampfungs- und Kondensierungsprozess ist das bei
Klimaanlagen in Fahrzeugen verwendete Verfahren. Man arbeitet
dabei mit einem leicht siedenden Stoff, den wir als Kältemittel
bezeichnen.
Das ange ...
Allgemeine Hinweise
Das Multifunktionslenkrad ermöglicht es, einige Funktionen
des Kommunikationssystems und der Geschwindigkeitsregelanlage
vom Lenkrad aus zu bedienen.
Das Multifunktionslenkrad umfasst folgende Komponenten:
...