Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Montageübersicht - Hochdruckpumpe

Montageübersicht - Hochdruckpumpe

1 -  Halter für Nebenaggregate
aus- und einbauen → Kapitel
2 -  Schraube
2 Stück
ersetzen
20 Nm +180
3 -  Nabe
zum Lösen und Anziehen Gegenhalter -T10051- verwenden
zum Ausbau Abzieher -T40064- verwenden
4 -  Zahnriemenrad Hochdruckpumpe
5 -  Schraube
ersetzen
3 Stück
20 Nm
6 -  Mutter
95 Nm
7 -  Schraube
ersetzen
20 Nm +45
8 -  Hochdruckpumpe
  Vorsicht!

Gefahr von Funktionsstörungen durch Verschmutzung.
→ Kapitel "Sauberkeitsregeln" beachten
Zerstörungsgefahr der Hochdruckpumpe durch Trockenlauf
Nach dem Einbau der Hochdruckpumpe muss vor dem ersten Motorstart die Hochdruckpumpe mit Kraftstoff befüllt werden → Kapitel.
mit Ventil für Kraftstoffdosierung -N290- (nicht öffnen)
nach dem Ersetzen der Hochdruckpumpe oder vom Regelventil für Kraftstoffdruck -N276- müssen die Lernwerte neu angepasst werden, siehe "Geführte Funktionen" im Fahrzeugdiagnosetester
aus- und einbauen
9 -  Hochdruckleitung
zwischen Hochdruckpumpe und Kraftstoffverteiler
Biegeform nicht verändern
vor dem Wiedereinbau auf Beschädigungen prüfen
beim Ersetzen der Hochdruckpumpe Hochdruckleitung ebenfalls ersetzen
aus- und einbauen → Kapitel
Gewinde der Überwurfmuttern mit sauberem Motoröl benetzen
28 Nm
10 -  Kraftstoffvorlaufschlauch
11 -  Kraftstoffrücklaufschlauch
Siehe auch:

Reifen-Dimension
Erläuterung der Reifen-Dimension Reifen Geschwindigkeit 1 2 3 4 5 6 7 Sommerreifen bis 240 km/h 195 65 R 15 91 V - Winterreifen bis 160 km/h 19 ...

LSU Lambdasonde ( 6 polig ) ersetzen
  Hinweis Sofern erforderlich der Einheitssonde beiliegende Anbauteile, Kabelbinder oder Markierungsbänder nach Vorlage der defekten Sonde setzen. Die Leitungen dürfen nicht gecr ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com