Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise
⇒Einleitung
zum Thema 
Menü Einstellungen | Funktion |
---|---|
Assistenten | Einstellungen für verschiedene Fahrerassistenzsysteme ⇒ Untermenü Assistenten . |
Sprache / Lang. | Sprache für die Texte im Display und im Navigationssystem einstellen. |
MFA-Daten | Einstellungen, welche MFA-Daten im Display des Kombi-Instruments angezeigt werden sollen ⇒ Menü MFA (Multifunktionsanzeige) . |
Komfort | Einstellungen zu den Komfort-Funktionen des Fahrzeugs ⇒ Untermenü Komfort . |
Licht & Sicht | Einstellungen zur Fahrzeugbeleuchtung ⇒ Untermenü Licht & Sicht . |
Uhrzeit | Stunden und Minuten der Uhr im Kombi-Instrument und im Navigationssystem einstellen. Die Uhrzeit kann als 12- und als 24-Stunden-Anzeige dargestellt werden. Gegebenenfalls zeigt ein S oben im Display an, dass die Sommerzeit eingestellt ist. |
Winterreifen | Optische und akustische Geschwindigkeitswarnung einstellen. Funktion nur verwenden, wenn Winterreifen montiert sind, die nicht für die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs ausgelegt sind. |
Einheiten | Einheiten für Temperatur- und Verbrauchswerte sowie Entfernungen einstellen. |
Zweitgeschw. | Anzeige der Zweitgeschwindigkeit ein- oder ausschalten. |
Service | Service-Meldungen abfragen oder Service-Intervall-Anzeige zurücksetzen. |
Werkseinstell. | Einige Funktionen im Menü Einstellungen werden auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. |
Zurück | Die Anzeige wechselt zurück in das Hauptmenü. |
Auswuchten an der stationären Auswuchtmaschine
Probefahrt durchgeführt
→ Kapitel.
Rad auf die Auswuchtmaschine spannen
Hinweis
Bitte daran denken, wie bei jeder anderen Reparatur die Sie
durchführen, i ...
Stellmotor der Staudruckklappe -V71- aus- und einbauen
Hinweis
Der Stellmotor der Staudruckklappe -V71- mit Potenziometer
für Stellmotor der Staudruckklappe -G113- wurde bis KW 22/07
eingebaut.
Der Stellmotor der Staudruckklappe -V71- l ...