![]()
|
Ausbauen
|
- | Schrauben Sie die zwei Muttern -1- (20 Nm) ab. |
- | Schrauben Sie die zwei Muttern -2- (20 Nm) ab. |
Vor dem Einbau müssen die Muttern -1- und -2- ersetzt werden. |
Die entsprechende Gewindestifte sind zu reinigen. |
Einbauen
- | Der Einbau erfolgt sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge. |
Keilrippenriemenscheibe mit Freilauf aus- und einbauen, Hersteller: Valeo
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel
Vielzahnadapter -VAS 3400-
Drehmomentschlüssel -V.A.G 1332-
TORX-Schraubendrehereinsatz -V.A.G 1603/1-
&nbs ...
Kontrollleuchten und Kraftstoffvorratsanzeige
Abb. 167 Im Kombi-Instrument:
Kraftstoffvorratsanzeige für Benzin- und Dieselkraftstoff.
Abb. 168 Im Kombi-Instrument:
Vorratsanzeige für Erdgas.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema 
...