![]()
|
Ausbauen
|
- | Die 4 Schrauben -Pfeile- herausdrehen (4,5 Nm). |
- | Mit einer geeigneten flachen Spitzzange die beiden Blechlaschen der Halteklammer zusammendrücken -Pfeil A- und -Pfeil B-. |
- | Die Halterung -1- vorsichtig aus der Karosserieöffnung herausziehen. |
- | Einen kleinen Schraubendreher in die rechteckige Öffnung der Klammer -3- stecken. |
- | Den Schraubendreher etwas nach unten drücken und die Verrastung -2- entsichern. |
- | Die Klammer -3- nach innen schwenken. |
- | Die Fixierung -4- aus der Karosserieöffnung herausziehen. |
- | Die Schraube -5- herausdrehen (4,5 Nm). |
- | Den Gasgenerator vom Kopfairbag -6- im hinteren Bereich etwas nach innen schwenken. |
- | Die Fixierung -7- aus der Karosserieöffnung herausziehen. |
- | Den Kopfairbag aus dem Fahrzeug herausnehmen. |
Einbauen
|
ParkPilot, akustische Warnsignale im Front- und Heckbereich
Abb. 143 In der Mittelkonsole:
Taste zum Ein- oder Ausschalten des ParkPiloten.
Abb. 144 Sensoren des ParkPiloten
vorn am Stoßfänger.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Es sind jeweil ...
Statisches Kurvenlicht
Durch Einschalten des Blinkers wird beim Abbiegen oder in
sehr engen Kurven zusätzlich ein in den Scheinwerfer
integriertes statisches Kurvenlicht automatisch zugeschaltet.
Das statische Kurvenlicht funktioniert nur bei Gesch ...