Hierbei handelt es sich nicht um einen Kennzeichenträger, sondern vielmehr um eine Schutzfolie. |
Diese Schutzfolie schützt die Heckklappe vor Beschädigungen durch das Kennzeichen. |
1 - | Schutzfolie |
selbstklebend |
2 - | Nietmuttern |
2 Stück |
Die gesetzlichen Vorgaben einiger Märkte verlangen einen Kennzeichenträger. |
Das Kennzeichen muss dann auf dem Kennzeichenträger befestigt werden. |
1 - | Kennzeichenträger |
2 - | Schraube |
Zur Befestigung des Kennzeichenträgers. |
2 Stück |
4 Nm |
3 - | Nietmutter |
2 Stück |
Abdeckkappen der Radschrauben
Abb. 206 Abdeckkappen von den
Radschrauben abziehen.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema 
Drahtbügel aus dem Bordwerkzeug nehmen ⇒ Bordwerkzeug .
Drahtbügel durch die Öf ...
Aggregateträger in Stand setzen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel
Montagevorrichtung -T10205-
Drehmomentschlüssel -V.A.G 1332-
Hydraulikzylinder -VAS 6178-
Fuß ...