Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Keilrippenriemen aus- und einbauen, Keilrippenriementrieb ohne Klimakompressor

  Hinweis

Im Reparatursatz Keilrippenriemen mit Montagewerkzeug ist das Montagewerkzeug -T10367- und eine bebilderte Arbeitsanleitung enthalten.
Ausbauen und Einbauen
Geräuschdämpfung ausbauen:
   Golf, Golf Plus, Golf Cabrio, Passat 2006, Passat Variant 2006, Polo, Touran → Karosserie-Montagearbeiten Außen; Rep.-Gr.50
   Passat 2011, Passat Variant 2011 → Karosserie-Montagearbeiten Außen; Rep.-Gr.66
Radhausschale rechts im vorderen Bereich lösen.
Den Keilrippenriemen durchtrennen.
Der weitere Arbeitsablauf, wie in der bebilderten Arbeitsanleitung dargestellt, die dem Ersatzteil beiliegt.
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge, dabei Folgendes zu beachten:
Radhausschale rechts im vorderen Bereich wieder befestigen.
Geräuschdämpfung einbauen:
   Golf, Golf Plus, Golf Cabrio, Passat 2006, Passat Variant 2006, Polo, Touran → Karosserie-Montagearbeiten Außen; Rep.-Gr.50
   Passat 2011, Passat Variant 2011 → Karosserie-Montagearbeiten Außen; Rep.-Gr.66
   
Siehe auch:

Montageübersicht - Keilrippenriementrieb mit Spannrolle und Klimakompressor
1 -  Keilrippenriemen auf Verschleiß prüfen vor dem Ausbauen Laufrichtung mit Kreide oder Filzstift kennzeichnen aus- und einbauen: Fahrzeuge mit Klimakompressor und Spannrolle &# ...

Anschlussplan für Kühlmittelschläuche bei Fahrzeugen mit Zusatzheizung, Motorkennbuchstabe: BLG, BMY
1 -  Ausgleichsbehälter 2 -  Saugrohr 3 -  Wärmetauscher für Heizung 4 -  Kühlmittelreglergehäuse 5 -  Motoröl ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com