Abb. 217
Im Motorraum: Abdeckungen
im linken Frontscheinwerfer. â’¶ Abblendlicht, â’· Blinklicht, â’¸ Tagfahr- und
Fernlicht sowie â’¹ Standlicht bei Fahrzeugen mit Halogenscheinwerfern.
Abb. 218
Im Motorraum: Abdeckungen
im linken Frontscheinwerfer. â‘ Blinklicht und â‘¡ Abbiegelicht bei Fahrzeugen mit
Kurvenfahrlicht (AFS).
⇒Einleitung
zum Thema 
Der Frontscheinwerfer muss für den Lampenwechsel nicht ausgebaut werden.
Handlungen nur in der angegebenen Reihenfolge ausführen: | ||||
---|---|---|---|---|
⇒ Abb. 217  | Ⓐ | Ⓑ | Ⓒ | Ⓓ |
Abblendlicht | Blinklicht vorn | Fernlicht / Tagfahrlicht | Standlicht | |
1. | Checkliste beachten und Handlungen durchführen ⇒ Informationen zum Glühlampenwechsel . | |||
2. | Motorraumklappe öffnen ![]() Vorbereitungen zu Arbeiten im Motorraum . |
|||
3. | Jeweilige Gummiabdeckung an der Scheinwerferrückseite abziehen. | |||
4. | Lampenhalter bis zum Anschlag nach links drehen und mit der Glühlampe nach hinten herausziehen. | Lampenhalter mit der Glühlampe nach hinten herausziehen. | ||
5. | Glühlampe gerade aus dem
Lampenhalter herausziehen. Gegebenenfalls die Verriegelung am Lampenhalter drücken. |
|||
6. | Ausgefallene Glühlampe durch eine neue Glühlampe gleicher Ausführung ersetzen. | |||
7. | Lampenhalter in den Scheinwerfer einsetzen und nach rechts bis zum Anschlag drehen. | Lampenhalter in den Scheinwerfer einsetzen. | ||
8. | Gummiabdeckung anbringen. |
Handlungen nur in der angegebenen Reihenfolge ausführen: | ||
---|---|---|
⇒ Abb. 218  | ①| ② |
Blinklicht vorn | Abbiegelicht | |
1. | Checkliste beachten und Handlungen durchführen ⇒ Informationen zum Glühlampenwechsel . | |
2. | Motorraumklappe öffnen ![]() Vorbereitungen zu Arbeiten im Motorraum . |
|
3. | Gummiabdeckung an der Scheinwerferrückseite abziehen. | |
4. | Lampenhalter bis zum Anschlag nach links drehen und mit der Glühlampe nach hinten herausziehen. Lampenhalter mit der Glühlampe nach hinten herausziehen. | Lampenhalter nach unten drücken und mit der Glühlampe nach hinten herausziehen. Lampenhalter mit der Glühlampe nach hinten herausziehen. |
5. | Glühlampe gerade aus dem
Lampenhalter herausziehen. Gegebenenfalls die Verriegelung am Lampenhalter drücken. |
|
6. | Ausgefallene Glühlampe durch eine neue Glühlampe gleicher Ausführung ersetzen. | |
7. | Lampenhalter in den Scheinwerfer einsetzen und nach rechts bis zum Anschlag drehen. Lampenhalter in den Scheinwerfer einsetzen. | Lampenhalter in den Scheinwerfer einsetzen und nach oben drücken. |
8. | Gummiabdeckung anbringen. |
Für den Glühlampenwechsel des Abblendlichts bei Fahrzeugen mit dynamischem oder statischem Kurvenfahrlicht (AFS) fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen.
Die Abbildungen zeigen den linken Scheinwerfer
von hinten. Der rechte Scheinwerfer ist spiegelbildlich aufgebaut.
Bei Tagfahrlicht in LED-Technik ist ein
Wechsel der LEDs nicht möglich. Fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen.
ParkPilot, akustische Warnsignale im Front- und Heckbereich
Abb. 143 In der Mittelkonsole:
Taste zum Ein- oder Ausschalten des ParkPiloten.
Abb. 144 Sensoren des ParkPiloten
vorn am Stoßfänger.
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Es sind jeweil ...
Motorraum reinigen
Lesen
und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema Der Motorraum des Fahrzeugs ist ein gefährlicher Bereich
⇒ Vorbereitungen zu
Arbeiten im Motorraum .
Eine Motorraumreinigung sollte von einem ...