Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Gleichlaufgelenk außen prüfen

Das Gelenk ist zum Austausch des Fettes bei starker Verschmutzung zu zerlegen oder wenn die Laufflächen der Kugeln auf Verschleiß und Beschädigung geprüft werden sollen.
Ausbauen
   
Lage der Kugelnabe zum Kugelkäfig und zum Gehäuse vor dem Zerlegen mit Elektroschreiber oder Abziehstein kennzeichnen.
Kugelnabe und Kugelkäfig schwenken.
Kugeln nacheinander herausnehmen.
  Gleichlaufgelenk außen prüfen
Käfig drehen, bis die zwei rechteckigen Fenster -Pfeil- am Gelenkkörper anliegen.
Käfig mit Nabe herausheben.
  Gleichlaufgelenk außen prüfen
Segment der Nabe in das rechteckige Fenster des Käfigs schwenken.
Nabe aus Käfig herauskippen.
Die 6 Kugeln für jedes Gelenk gehören einer Toleranzgruppe an. Achszapfen, Nabe, Käfig und Kugeln auf kleine Vertiefungen (Pittingbildung) und Freßspuren prüfen. Zu großes Verdrehspiel im Gelenk macht sich durch Lastwechselschlagen bemerkbar, in solchen Fällen ist das Gelenk zu ersetzen. Glättungen und Laufspuren der Kugeln sind kein Grund, das Gelenk zu wechseln.
Einbauen
Hälfte der Gesamtfettmenge (40 Gramm) in den Gelenkkörper eindrücken.
Käfig mit Nabe in den Gelenkkörper einsetzen.
Gegenüberliegende Kugeln nacheinander eindrücken, dabei muss die alte Lage der Kugelnabe zum Kugelkäfig und zum Gelenkkörper wieder hergestellt werden.
Neuen Sicherungsring in die Nabe einsetzen.
Restfettmenge in der Stulpe verteilen.
  Gleichlaufgelenk außen prüfen
Siehe auch:

Reifen mit Notlaufeigenschaften, Aufbau und Kennzeichnung eines SST Reifens
Demontage und Montage von Reifen mit Notlaufeigenschaften → Kapitel. Bei Verwendung von Notlaufreifen ist eine Reifendruckkontrollanzeige Pflicht. Ein Reifenschaden und der damit v ...

Spritzdüsen für Frontscheibenwaschanlage aus- und einbauen
Ausbauen:     -  Düse nach oben drücken -Pfeil A- und unten aus der Klappe herausschwenken -Pfeil B-.   ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com