Die Einstellung unterschiedlicher Glanzgrade von HS-Klarlacken
und HS-Decklack durch Mischen mit Mattierungskomponente -LVM 769
810 A2- für Kunststoff- und Metalluntergründe. |
Der in diesem Merkblatt enthaltene Hinweis auf Faktoren, die
den Glanzgrad beeinflussen, soll dem Verarbeiter helfen, auch
bei unterschiedlichen Betriebsbedingungen den gewünschten
Glanzgrad zu erreichen. |
Für Klein- und Anbauteile |
Mattierungskomponente -LVM 769 810 A2- |
2K-HS-Klarlack -L2K 769 500 A5- |
2K-HS-Brillant-Plus-Klarlack -LZK 769 K05 A5- |
2K-HS-Vario-Klarlack -L2K 769 K01 A2- |
2K-HS-Performance-Klarlack -LZK K06 A5- |
2K-HS-Optimum-Plus-Klarlack -LZK 769 K07 A5- |
2K-HS-Mischlack/Decklack -L2K 074/073 ...- |
2K-HS-Härter, lang -LHA 009 047 A3- |
2K-HS-Härter, extra lang -LHA 009 048 A3- |
2K-VHS-Härter, lang -LHA 009 052...- |
2K-VHS-Härter, extra lang -LHA 009 053 A2- |
2K-Verdünnung -LVE 009 001 A5- |
2K-Verdünnung, spezial -LVM 009 200 ...- |
2K-Verdünnung, lang -LVM 009 300 A2- |
Klarlack-Additiv -LVM 007 000 A2- |
Glanzgradeinstellung/Mattierung |
Siehe Systeminformationen
→ Kapitel "Reparatur-Lackiersystem für matt lackierte Fahrzeuge" |
Siehe anwendungstechnische Informationen
→ Kapitel "Mattierungskomponente -LVM 769 810 A2-" |
Der tatsächlich erreichte Glanzgrad wird außer von
farbtonabhängigen Unterschieden durch verschiedene Faktoren
beeinflusst. |
Der Einsatz von anderen, in diesem Merkblatt nicht genannten
Härtern, Verdünnungen ist grundsätzlich möglich, kann jedoch,
wie auch unterschiedliche Auftragsarten, Trocknungsbedingungen
und Schichtdicken zu unterschiedlichen Glanzgraden (bis zu 20 %)
führen. |
|
|
|