Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Betriebsanleitung :: Gespannstabilisierung

Lesen
und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise

⇒Einleitung
zum Thema
 

Die Gespannstabilisierung ist eine Erweiterung des elektronischen Stabilisierungsprogramms (ESC) und hilft, zusammen mit der Gegenlenkunterstützung ein Aufschaukeln des Anhängers zu reduzieren.

Eine eingeschaltete Gespannstabilisierung ist dadurch erkennbar, dass die ESC-Kontrollleuchte im Kombi-Instrument etwa 2
Sekunden länger leuchtet als die ABS-Kontrollleuchte.

Voraussetzungen für Gespannstabilisierung


Warnung


Das erhöhte Sicherheitsangebot durch die Gespannstabilisierung darf nicht dazu verleiten, ein Sicherheitsrisiko einzugehen.


Warnung


Die Gespannstabilisierung kann möglicherweise nicht alle Fahrsituationen richtig erkennen.
Siehe auch:

Anlasser, Fahrzeuge mit 1,6 l TDI-Motor, 66 und 77 KW, Schaltgetriebe MQ250-6F
Montageübersicht 1 -  Anlasser aus- und einbauen → Kapitel prüfen → Kapitel 2 -  Anschluss B+-Leitung an Anlasser 3 -  ...

Mattierungskomponente -LVM 769 810 A2
Benennung: Mattierungskomponente -LVM 769 810 A2- Ausgabe 10.2014 Produktbeschreibung Die Mattierungskomponente -LVM 769 810 A2- erzeugt mit 2K- ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com