Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise
⇒Einleitung
zum Thema 
Die Vorwärtsgänge werden automatisch hoch- oder heruntergeschaltet.
Fahren im Gefälle
Je steiler das Gefälle ist, um so kleiner muss der Gang gewählt werden. Kleinere Gänge erhöhen die Bremswirkung des Motors. Fahrzeug niemals in der Neutralstellung N Berge oder Hügel hinunterrollen lassen.
Bergauf anhalten und anfahren
Je steiler die Steigung ist, um so kleiner sollte der Gang gewählt werden.
Wenn bergauf bei laufendem Motor angehalten oder angefahren wird, sollte der Berganfahrassistent verwendet werden ⇒ Anfahrassistenzsysteme .
Fahrzeuge ohne Berganfahrassistent:
Wenn an einer Steigung bei eingelegter Fahrstufe
angehalten wird, muss das Fahrzeug immer durch Treten des Bremspedals oder durch
Anziehen der Handbremse am Wegrollen gehindert werden. Erst beim Anfahren das
Bremspedal loslassen oder die Handbremse lösen ⇒ .
Kick-down
Die Kick-down-Einrichtung ermöglicht eine maximale Beschleunigung in der Wählhebelstellung D, S oder in der Tiptronic-Stellung.
Wenn das Gaspedal ganz durchgetreten wird, schaltet die Getriebeautomatik
abhängig von der Geschwindigkeit und Motordrehzahl in einen niedrigeren Gang
zurück. Dadurch wird die volle Beschleunigung des Fahrzeugs genutzt ⇒ .
Bei Kick-down erfolgt das automatische Hochschalten in den nächsthöheren Gang erst dann, wenn die maximal vorgegebene Motordrehzahl erreicht wird.
Warnung
Hinweis
Frontscheibenwasch- und Heckscheibenwaschpumpe -V59- aus- und einbauen
Der Behälter für Scheibenwasch- und
Scheinwerferreinigungsanlage wird ausstattungsabhängig in zwei
unterschiedlichen Versionen verbaut. Folgend wird der Aus- und
Einbau der Frontscheibenwasch- und Heckscheibenwaschp ...
Gummimetalllager für Achslenker ersetzen
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und
Messgeräte sowie Hilfsmittel
Rohr -T10219/1-
Dorn -T10219/2-
Druckplatte -VW 402-
Druckstempel -VW 411-
...