Lesen und
beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise
⇒Einleitung
zum Thema 
Erdgas
Erdgas kann unter anderem in komprimierter oder flüssiger Form vorkommen.
Flüssiges Erdgas (Liquefied Natural Gas oder LNG) entsteht durch starkes Herunterkühlen des Erdgases. Dadurch verringert sich das Volumen gegenüber komprimiertem Erdgas (Compressed Natural Gas oder CNG) erheblich. Ein Fahrzeug mit Erdgasmotor darf nicht direkt mit flüssigem Erdgas betankt werden, da sich das Gas im Erdgastank des Fahrzeugs zu stark ausdehnen würde.
Fahrzeuge mit Erdgasmotor dürfen daher ausschließlich mit komprimiertem
Erdgas betankt und gefahren werden
⇒ .
Erdgasqualität und -verbrauch
Erdgas wird in die Qualitätsgruppen H-Gas und L-Gas eingeteilt.
H-Gas besitzt einen höheren Heizwert und niedrigere Stickstoff- und Kohlendioxid-Anteile als L-Gas. Je höher der Heizwert des Erdgases ist, desto geringer ist der Verbrauch.
Innerhalb einer Qualitätsgruppe können jedoch der Heizwert und die Stickstoff- bzw. Kohlendioxid-Anteile schwanken. Deshalb kann auch der Verbrauch des Fahrzeugs beim Fahren mit ausschließlich einer Erdgasqualität variieren.
Die Motorsteuerung des Fahrzeugs passt sich automatisch den verschiedenen Erdgasqualitäten an. Deshalb können beide Erdgasqualitäten im Kraftstoffbehälter gemischt werden. Es ist daher nicht notwendig, die Erdgasbehälter ganz leer zu fahren, um eine andere Qualität tanken zu können.
Die Erdgasqualität wird im Display des Kombi-Instruments angezeigt ⇒ Volkswagen Informationssystem .
Sicherer Umgang mit Erdgas
Bei Gasgeruch oder einer anzunehmenden Undichtigkeit der Erdgasanlage ⇒ :
Warnung
Warnung
Wirtschaftlicher Fahrstil
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden
Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung
zum Thema 
Schneller schalten
Grundsätzlich gilt: Der höhere Gang ist immer der sparsamere Gang. Als
Faustregel gilt bei den meisten Fahrzeugen: Bei einer Ge ...
Technische Voraussetzungen
Anhängevorrichtung werkseitig eingebaut
→ Kapitel
Anhängevorrichtung nachträglich eingebaut
→ Kapitel
Kugelkopf
→ Kapitel
...