In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
⇒ Bestandteile des Pannensets 
⇒ Vorbereitungen ⇒ Reifen abdichten und aufpumpen 
⇒ Kontrolle nach 10 Minuten Fahrt Mit dem Pannenset (Tire Mobility Set) können Reifenbeschädigungen zuverlässig abgedichtet werden, die durch Fremdkörper oder Einstiche bis etwa 4 mm Durchmesser verursacht wurden. Der Fremdkörper, z. B. Schraube oder Nagel, darf nicht aus dem Reifen entfernt werden!
Nachdem das Dichtmittel im Reifen eingefüllt ist, etwa 10 Minuten nach Fahrtantritt den Reifenfülldruck unbedingt wieder kontrollieren.
Wenn mehr als ein Reifen am Fahrzeug beschädigt ist, fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen. Das Pannenset ist nur zum Befüllen eines Reifens ausgelegt.
Das Pannenset nur dann verwenden, wenn das Fahrzeug sicher abgestellt ist, die notwendigen Handlungen und Sicherheitsvorkehrungen vertraut sind und das richtige Pannenset zur Verfügung steht! Andernfalls fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen.
Das Reifendichtmittel darf nicht verwendet werden:
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
Warnung
Warnung
Gebrauchtes oder abgelaufenes
Dichtungsmittel entsprechend den gesetzlichen Vorschriften entsorgen.
Eine neue Reifenfüllflasche ist bei einem
Volkswagen Partner erhältlich.
Separate Bedienungsanleitung des
Pannenset-Herstellers beachten.
Sitze, 3. Sitzreihe, nachrüsten
Das für die Nachrüstung der 3. Sitzreihe benötigte
Teilegutachten ist im "Volkswagen Händlerportal" unter der
Applikation "Volkswagen ServiceNet"; "Technik"; "Ratgeber"; "Touran
3. Sitzreihe" veröffentlich ...
Montageübersicht: Anbauteile für Aggregateträger Touran BlueMotion
1 -
Aggregateträger
2 -
Mutter
2 Nm
3 -
Abschirmung
Einbauen
-
Abschirmung an Aggregateträger
→ Pos. einhä ...