In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
⇒ Standheizung ein- oder ausschalten 
⇒ Funk-Fernbedienung ⇒ Standheizung programmieren 
⇒ Betriebshinweise Die Standheizung wird durch Kraftstoff aus dem Kraftstoffbehälter des Fahrzeugs versorgt und kann während der Fahrt sowie im Stand benutzt werden.
Im Kombi-Instrument gewünschte Betriebsart Heizen oder Lüften einstellen ⇒ Standheizung programmieren .
Im Winter kann in der Betriebsart Heizen mit der eingeschalteten Standheizung vor Fahrtantritt die Frontscheibe von Eis, Beschlag und einer dünnen Schneedecke befreit werden.
Im Sommer kann in der Betriebsart Lüften der aufgeheizte Fahrzeuginnenraum vor Fahrtantritt mit Frischluft belüftet werden, um die Temperatur im Fahrzeuginnenraum zu senken.
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
Gefahr
Warnung
Warnung
Hinweis
Handbremshebel - Montageübersicht
1 -
Handbremshebel
vor Ausbau die Mittelkonsole ausbauen
2 -
Mutter
15 Nm
3 -
Verkleidung für Handbremshebel
nach vorn abziehen
...
Leitungsunterbrechung mit einzelner Reparaturstelle
Reparaturstelle mit einzelnem Quetschverbinder
-
Legen Sie die zur Reparatur vorgesehene Leitung frei (ca. 20
cm zu beiden Seiten der Reparaturstelle).
-& ...