Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Bremsplatten

  Ein Bremsplatten ist eine Flachstelle auf der Lauffläche von Reifen, die bei extremen Bremsvorgängen auf einem festen Untergrund wie Asphalt entstehen kann.
Dabei wird ein Reifen beim Bremsvorgang punktuell abgerieben und damit eine Reifenunwucht hervorgerufen.
Die Konsequenzen eines Bremsplatten sind starke Vibrationen im Fahrzeug, die zu einer Verschlechterung des Fahrverhaltens und auch zu einer höheren Geräuschentwicklung führen können.
In den meisten Fällen neigt ein Reifen durch die an dieser Stelle größere Auflagefläche dazu, auch bei etwas geringerer Bremswirkung erneut zu blockieren, und damit die Vibrationen weiter zu verstärken.
Bei nur geringer Intensität des Bremsplattens können die Vibrationen durch die weitere Abnutzung des Reifens nach kurzer Zeit wieder verschwinden.
  Vorsicht!

"Größere" Bremsplatten sind irreparable Schäden am Reifen! Reifen mit solchen Schäden müssen ersetzt werden.
   
Siehe auch:

Getriebe ausbauen
Prüfen Sie zuerst, ob ein codiertes Radio eingebaut ist. In diesem Fall erfragen Sie bitte die Anti-Diebstahl-Codierung. -  Masseband an der Batterie bei ausgeschalteter Zündung abklemmen. ...

Warnleuchte und Motorkühlmittel-Temperaturanzeige
Abb. 177 Motorkühlmittel-Temperaturanzeige im Kombi-Instrument: Ⓐ Kaltbereich; Ⓑ Normalbereich; Ⓒ Warnbereich. Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung zum Thema Bei normaler Fahrweise befindet s ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com