![]()
|
Ausbauen
|
- | Entriegeln Sie, vorsichtig, mit einem kleinen Schraubendreher, durch leichten Druck nach Aussen, die Verrastungen -2- und -3-. |
- | Ziehen Sie die Abdeckung der Lehnenentriegelung -1- nach oben ab. |
- | Drücken Sie die beiden Klemmstifte -5- aus den beiden Spreizniete -6- heraus. |
- | Ziehen Sie die Abdeckung der Lehnenverriegelung -4-, aus den Aufnahmen im Lehnengestell heraus. |
Einbauen
|
Ursachen für Laufunruhe
Die Ursachen für Laufunruhe sind vielfältig. Laufunruhe kann
unter anderem auch durch Reifenverschleiß entstehen. Der
Reifenverschleiß durch den Fahrbetrieb erfolgt nicht immer
gleichmäßig übe ...
Motorölstand prüfen
Hinweis
Durch Kraftstoffeintrag im Motoröl, bedingt durch ungünstige
Fahrbedingungen nach dem Auffüllen, kann der Motorölstand sich
im Bereich -d- aufhalten. Dies ist
normal und reguliert sich se ...