Volkswagen Touran Handbücher

Volkswagen Touran Reparaturanleitung :: Ausgleichsgetriebe einstellen

Ausgleichsgetriebe einstellen

Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel
Universal-Messuhrhalter -VW 387-
Endmaßplatte -VW 385/17-
Druckstempel -VW 407-
Druckteller -30 - 205-
Drehmomentschlüssel -V.A.G 1331-
Innenauszieher -1 - Kukko 21/7-
Gegenstütze -4 - Kukko 22/2-
Messuhr

 
Eine Neueinstellung des Ausgleichsgetriebes ist erforderlich, wenn folgende Bauteile ersetzt werden:
Getriebegehäuse
Kupplungsgehäuse
Ausgleichsgetriebegehäuse
Oder die
Kegelrollenlager des Ausgleichsgetriebes
Einstellübersicht → Kapitel.
Außenring/Kegelrollenlager ohne Einstellscheibe mit dem Druckteller -30 - 205- in das Getriebegehäuse einpressen. → Abb.
  Hinweis

Lagerinnenring und Außenring der Kegelrollenlager sind gepaart. Nicht vertauschen!
Außenring/Kegelrollenlager mit dem Druckteller -30 - 205- in das Kupplungsgehäuse einpressen → Abb..
Ausgleichsgetriebe in das Kupplungsgehäuse einsetzen.
Getriebegehäuse aufsetzen und 5 Schrauben mit 25 Nm anziehen.
   
Messuhr montieren und mit 1 mm Vorspannung auf "0" stellen.
Ausgleichsgetriebe auf- und abbewegen, Spiel an der Messuhr ablesen und notieren. (Beispiel: 0,70 mm)
  Ausgleichsgetriebe einstellen

Einstellscheibe bestimmen

Beispiel:
   
Lagerspiel gemessener Wert Dicke der Einstellscheibe nach Tabelle
0,70 mm 0,95 mm
 
Tabelle der Einstellscheiben
   
Lagerspiel Einstellscheibe
Gemessener Wert (mm) Dicke (mm)
0,303 ... 0,449 0,450 ... 0,499 0,500 ... 0,549 0,650 0,700 0,750
0,550 ... 0,599 0,600 ... 0,649 0,650 ... 0,699 0,800 0,850 0,900
0,700 ... 0,749 0,750 ... 0,799 0,800 ... 0,849 0,950 1,000 1,050
0,850 ... 0,899 0,900 ... 0,949 0,950 ... 0,999 1,100 1,150 1,200
1,000 ... 1,049 1,050 ... 1,099 1,100 ... 1,149 1,250 1,300 1,350
1,150 ... 1,199 1,400
 
  Hinweis

Einstellscheiben über den → Elektronischen Ersatzteilkatalog "ETKA" zuordnen.
Getriebegehäuse abnehmen und Außenring/Kegelrollenlager aus Getriebegehäuse ausziehen.
   
Außenring/Kegelrollenlager aus Getriebegehäuse ausziehen
A -  Gegenstütze, z. B. -Kukko 22/2-
B -  Innenauszieher 46 .... 58 mm, z. B. -Kukko 21/7-
Einstellscheibe in der ermittelten Dicke einlegen, die dickste Einstellscheibe zuerst.
Ist die gemessene Scheibendicke größer als in der Tabelle aufgelistet, können 2 Scheiben, die dem gemessenen Wert entsprechen, eingebaut werden.
Unterschiedliche Toleranzen ermöglichen es, die erforderliche Scheibendicke genau auszumessen.
Außenring/Kegelrollenlager wieder einpressen → Abb. und Getriebegehäuse festschrauben.
  Einstellscheibe bestimmen
Siehe auch:

Checkliste
In einigen Ländern gelten spezielle Sicherheitsstandards und abgasrelevante Vorschriften, die vom Bauzustand des Fahrzeugs abweichen können. Volkswagen empfiehlt, sich vor einer Auslandsfahrt bei einem Volkswagen Partner über gesetzliche Bestimmungen ...

Anzeige des ParkPiloten in der Fahrzeugumgebung
Abb. 147 Bildschirmanzeige des ParkPiloten. Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und Sicherheitshinweise⇒Einleitung zum Thema  Legende zur Prinzipdarstellung ⇒ Abb. 147  Bedeutung Ⓐ ...

© 2016-2025 Copyright www.vwtourande.com