|
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Bauen Sie die Sicherheitsgurte der 3. Sitzreihe ein: |
Der Einbau ist für die linke Fahrzeugseite beschrieben. Der Einbau für die rechte Seite erfolgt sinngemäß. |
- | Setzen Sie den Gurtaufrollautomaten -5-, der 3. Sitzreihe, -in entgegengesetzter Pfeilrichtung- in die Aufnahme der Karosserie ein und drücken Sie ihn bis zum Anschlag nach unten. |
- | Drehen Sie die Schraube -4- fest. |
Das Anzugsdrehmoment für die Schraube beträgt 40 Nm. |
- | Bringen Sie den Gurtumlenkbeschlag -2- mit der Unterlegscheibe -3- in Einbaulage und drehen Sie die Schraube -1- fest. |
Das Anzugsdrehmoment für die Schraube beträgt 40 Nm. |
|
- | Montieren Sie den rechten Verriegelungshaken -1- mit den Schrauben -2- und -3 -auf der entsprechenden Aufnahme. |
Das Anzugsdrehmoment für die Schrauben beträgt 20 Nm +- 2 Nm. |
Nach dem Einbau vom Sitz kann die Lehnenneigung über den Schließbolzen -4- eingestellt werden. Das Drehmoment für die Mutter -5- beträgt 50 Nm + 10 Nm. |
|
- | Verschrauben Sie den linken Verriegelungshaken -1- mit den Schrauben -2- und -3- in der Karosserie. |
- | Das Anzugsdrehmoment für die Schrauben beträgt 20 Nm +- 2 Nm. |
Nach dem Einbau vom Sitz kann die Lehnenneigung über den Schließbolzen -4- eingestellt werden. Das Drehmoment für die Mutter -5- beträgt 50 Nm + 10 Nm. |
|
- | Legen Sie die Abstützung -1- in die Reserveradmulde. |
- | Montieren Sie den Querträger -2- mit den Schrauben -3- und -4- oberhalb der Reserveradmulde. |
Das Anzugsdrehmoment für die Schrauben beträgt 20 Nm. |
|
Bauen Sie die Kofferraumverkleidungen in das Fahrzeug ein: |
Der Einbau ist für die rechte Fahrzeugseite beschrieben. Der Einbau für die linke Seite erfolgt sinngemäß. |
- | Setzen Sie die Kofferraumverkleidung -6- in die entsprechenden Aufnahmen im Fahrzeug ein. |
- | Befestigen Sie die Kofferraumverkleidung -6- mit den Schrauben -1- und -3-. |
Das Anzugsdrehmoment für die Schrauben -1- und -3- beträgt 1,5 Nm. |
- | Befestigen Sie die Kofferraumverkleidung -6- mit der Schraube -2-. |
Das Anzugsdrehmoment für die Schraube -2- beträgt 4,5 Nm +- 0,4 Nm. |
- | Verschrauben Sie die Verzurröse -5- mit den 2 Schrauben -4-. |
Das Anzugsdrehmoment für die Schrauben -4- beträgt 6,0 Nm +- 0,6 Nm. |
- | Verschrauben Sie die 2. Verzurröse wie beschrieben. |
|
|
![]() |
Bauen Sie die D-Säulen-Verkleidungen ein: |
Der Einbau ist für die rechte Fahrzeugseite beschrieben. Der Einbau für die linke Seite erfolgt sinngemäß. |
Zur besseren Übersicht sind die Halteklammern -1- und -clipse -2- in ausgebautem Zustand dargestellt. |
Vor der Montage sind die Befestigungsclipse -2- auf Beschädigungen zu prüfen und ggf. zu erneuern. |
- | Schieben Sie die Gurtschiebelaschen vom Sicherheitsgurt einzeln durch die Öffnung der Verkleidung. |
- | Drücken Sie die D-Säulen-Verkleidung in die Aufnahmen der Karosserie, den Klammern -1- und in den Keder der Türdichtung. |
![]()
|
Bauen Sie die Sitze der 3. Sitzreihe ein: |
- | Stellen Sie den linken Sitz -8- in das Fahrzeug. |
- | Klappen Sie die Lehne zurück. |
- | Drehen Sie die Schrauben -5- und -6- fest. |
Das Anzugsdrehmoment für die Schrauben -5- und -6- beträgt 55 Nm +- 5,5 Nm. |
- | Stellen Sie den rechten Sitz -7- in das Fahrzeug. |
- | Klappen Sie die Lehne vom rechten Sitz zurück. |
- | Drehen Sie jeweils die Schrauben -3- und -4- fest. |
Das Anzugsdrehmoment für die Schrauben -3- und -4- beträgt 55 Nm +- 5,5 Nm. |
- | Drehen Sie die Schrauben -1- und -2- fest. |
Das Anzugsdrehmoment für die Schrauben -1- und -2- beträgt 55 Nm +- 5,5 Nm. |
|
Montageübersicht Einparkhilfe
1 -
Taster für Einparkhilfe -E266-
Einbauort in der Mittelkonsole vor dem Schalthebel
prüfen
→ Kapitel
aus- und einbauen
→ Kapitel
2 - ...
Mittenausströmer aus- und einbauen
Ausbauen
-
Blende, Schalttafel Mitte ausbauen
→ Karosserie-Montagearbeiten Innen; Rep.-Gr.68.
-
Ablagefach, Schaltta ...